Kann man Kreativität lernen? Fragt man Schüler (8./9. Klasse) gibt es ein bevorzugtes Bild. Vom kreativen künstlerischen Ausnahmetalent. Dieser oder diese ist Einzelgänger und hat Ideen auf Kno...
Erfolg in Schule und Beruf hängt eng mit innere Stärke zusammen. Was versteht man unter dem Begriff innere Stärke oder auch mentaler Stärke? Es ist eine Haltung, in der Menschen Fehler als Chanc...
Beim Bernstein- oder Muschelsuchen bist du hochkonzentriert. Dann blendest du alles andere aus. Aktuell ist dein Akku leer... Seit rund 2 Monaten,
die immer 4 gleichen Wände, Lebensmitt...
"Wie wollen wir zukünftig lernen, leben und arbeiten?" Diese Frage beschäftigt Heiko Kolz besonders. Die Zusammenarbeit im Coworkingspace Anscharcampus ist auch eine Antwort darauf. Mit großer B...
Zu Gast ist heute Christine Radomsky aus Berlin. Sie ist Coach, Online- rainerin, IT-Ingenieurin und Autorin. Ihr Herz schägt für lebenslang neugierige Menschen, Digitaltechnologien und neue For...
Dir fehlt Zeit? Besser wären Tage mit 36 Stunden, um all die vielen Dinge auf der to-do-Liste abzuarbeiten. Dann arbeitest du schneller, um diese Dinge zu erledigen. Du schaffst und schaffst seh...
Entspannung ist für viele "das Wochenende" oder "der Urlaub". Hier findest du 5 Entspannungsübungen, um im Alltag Körper und Geiste zur Ruhe zu bringen.
Entspannungsübungen für Körper un...
Du denkst immer öfter darüber nach – Stress abbauen könnte dir gut tun. Zuviel Stress, Hektik, Alltagsdruck, das Gefühl ständiger Überforderung: Auf Dauer beeinträchtigen diese Emotionen, raube...
Reframing ist in der Psychologie ein Perspektivwechsel. Situationen und Verhaltensweisen werden in einen veränderten „Rahmen“ gesetzt, neu geframt. Dadurch verändert sich der Blickwinkel und au...
„Das Glück kommt zu denen, die lachen.“ So lautet eine der uralten buddhistischen Weisheiten. Heute gibt es zum Thema „Lachen gegen Stress“ wissenschaftliche Studien, die die positiven Wirkungen...