Create Your Work-Life

Create Your Work-Life

Wirklich jeder kann Kreativität lernen! - 3 Tipps

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann man Kreativität lernen? Fragt man Schüler (8./9. Klasse) gibt es ein bevorzugtes Bild. Vom kreativen künstlerischen Ausnahmetalent. Dieser oder diese ist Einzelgänger und hat Ideen auf Knopfdruck, diese sprudeln vor Ideen über (Elan Musk ist hoch im Kurs...).
Dagegen betont die Kreativitätsforschung, dass jeder Mensch kreativ sein kann. Kreativitätstechniken sind also in der Tat in jedem Lernprozeß – angefangen beim Schullalltag über das Studium bis hin zum Berufsalltag ein dickes Plus im Denk- und Entscheidungsprozess jedes Einzelnen. Ganz besonders wichtige Entscheidungen wie die der Berufswahl bzw. von Phasen der beruflichen Neuorientierung profitieren vom assoziativen Denken.

Innere Stärke: 3 zielführende Strategien für Schule und Beruf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfolg in Schule und Beruf hängt eng mit innere Stärke zusammen. Was versteht man unter dem Begriff innere Stärke oder auch mentaler Stärke? Es ist eine Haltung, in der Menschen Fehler als Chancen für Entwicklung und Verbesserung begreifen.

Menschen mit innerer Stärke vertrauen darauf, dass sie Wege und Lösungen finden und haben viel Durchhaltevermögen – stehen immer wieder auf! Hier findest du 3 Strategien.

Aus Sicht der Sportpsychologie gehört für Leistungssportler neben den sportlichen Kompetenzen Mentaltraining als fester Bestandteil von Erfolg dazu. Für Spitzensportler heisst es hier: „Bestanden wird im Kopf!“
Eine wichtige Rolle spielt dein Selbstwertgefühl. Ob du dich als Opfer der Umstände begreifst oder durchaus einige Stärken deinerseits siehst macht einen Riesenunterschied. Damit du deine anspruchvolle Präsentationen oder Prüfungen erfolgreich bestehst, findest du hier im Podcast eine praktische Übung. Du nutzt die Möglichkeit zu visualisieren – dein Ziel vorab mit deiner Vorstellungskraft innerlich aufzurufen & deinen unsichtbaren Fanclub einzuladen. Einfach machen und ausprobieren.

Du findest den Podcast auf Spotify, Apple Podcast oder direkt auf www.claudiawinkel.com. Einfach "Mental up Your Life" oder ClaudiaWinkel.com suchen und abonnieren, um dann keine Folge mehr zu verpassen. Ich veröffentliche ab Mai 2020 immer Dienstags zweiwöchentlich pünktlich um 06:00 Uhr.

Lass von Dir hören! Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Besonders auch über eine Rezension bei iTunes. Dann kann ich diesen Podcast kreativ weiter entwickeln und die Themen Gelassenheit, mentale Stärke, Neues Lernen & Arbeiten voranbringen!
Viel Spaß beim Hören!

Konzentration steigern: 5 Tipps für Lernerfolg im homeoffice

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim Bernstein- oder Muschelsuchen bist du hochkonzentriert. Dann blendest du alles andere aus. Aktuell ist dein Akku leer... Seit rund 2 Monaten,
die immer 4 gleichen Wände, Lebensmittel-Einkäufe & Spaziergänge als Höhepunkte deines Tages..., die ständige digitale Kommunikation hilft und ist ermüdend.
Ausblick: In dieser Folge gibt es konkrete Tipps und einfache Übungen, wie Konzentration funktionniert & weshalb du freundschaftlichen Umgang mit deinem KonzentrationsMonster pflegen solltest.

Du findest den Podcast auf Spotify, Apple Podcast oder direkt auf www.claudiawinkel.com. Einfach "Mental up Your Life" oder ClaudiaWinkel.com suchen und abonnieren, um dann keine Folge mehr zu verpassen. Ich veröffentliche ab Mai 2020 immer Dienstags zweiwöchentlich pünktlich um 06:00 Uhr.

Kontakt zu Claudia info@claudiawinkel.com
ClaudiaWinkel auf twitter

Lass von Dir hören! Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Besonders auch über eine Rezension bei iTunes. Dann kann ich diesen Podcast kreativ weiter entwickeln und die Themen Gelassenheit, mentale Stärke, Neues Lernen & Arbeiten voranbringen!

Viel Spaß beim Hören!

Wie wollen wir lernen, leben und arbeiten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wie wollen wir zukünftig lernen, leben und arbeiten?" Diese Frage beschäftigt Heiko Kolz besonders. Die Zusammenarbeit im Coworkingspace Anscharcampus ist auch eine Antwort darauf. Mit großer Begeisterung bringt er hier als Geschäftsführers die Menschen zusammen und setzt Akzente für New Work. Für ihn stehen der Sinn der eigenen Arbeit, ein Umgang auf Augenhöhe sowie eigene Gestaltungsmöglichkeiten hoch im Kurs.

Viel Spaß beim Hören!
Claudia

Mentale Stärke als Schlüssel zum Erfolg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast ist heute Christine Radomsky aus Berlin. Sie ist Coach, Online- rainerin, IT-Ingenieurin und Autorin. Ihr Herz schägt für lebenslang neugierige Menschen, Digitaltechnologien und neue Formen der Zusammenarbeit.

"Willkommen in der Welt der Digital Natives" lautet ihr aktueller Buchtitel. Sie möchte ermutigen und unterstreicht die Stärken der lebenserfahrenen Arbeitskräfte in der digitalen Arbeitswelt. In unserem Gespräch über die digitale Arbeitswelt geht es u.a. über Selbstführung, Kompetenzfelder und die Vier-Jahreszeiten-Pizza, die Möglichkeiten von Vernetzung mit XING, Linkedin und Co, lebenslanges, selbstbestimmtes Lernen mit Freude, das Teilen von Wissen und Selbstmarketing.

Viel Spaß beim Hören!
Claudia

Alles zuviel? Keine Zeit im hektischen Alltag und Stress reduzieren - So geht's!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dir fehlt Zeit? Besser wären Tage mit 36 Stunden, um all die vielen Dinge auf der to-do-Liste abzuarbeiten. Dann arbeitest du schneller, um diese Dinge zu erledigen. Du schaffst und schaffst sehr viel, fast ununterbrochen. Dennoch bleibt am Ende des Tages das unbefriedigende Gefühl, nichts so richtig geschafft zu haben. Du glaubst vielleicht schon keine Zeit für weniger Stress zu haben. Falls du dich häufiger in dieser Gedankenschleife befindest, dann findest du hier in dieser Folge 24 einige konkrete Tipps.

Dieses unbefriedigende und auch am Selbstwert nagende Gefühl ist weit verbreitet. Der Anspruch an die eigene Leistung ist bei vielen sehr hoch. Vielleicht auch bei einigen deutlich zu hoch. Die Würdigung der eigenen Leistung bleibt bei Perfektionisten häufiger im Keller. (Dazu gibt es eine extra Folge!)
Mehr Gelassenheit mit einfachen Veränderungen – 5 Tipps

Die im Folgenden aufgeführten Tipps betreffen relativ einfache Veränderungen im Alltag. Wer sein Stresslevel ein Stück weit reduzieren möchte, findet hier hilfreiche Anregungen. Erste Schritte sind in der Regel sehr motivierend.Berücksichtige bitte, dass hier der Fokus auf den einfachsten Handlungen liegt.

Hier stelle ich dir 5 kleinere Veränderungen vor, die dir in kurzer Zeit erste Entlastung bringen.

-- Die konkrete Gestaltung deiner Tages- und Wochenplanung (bereits vor Beginn deiner neuen Arbeits-Woche)
-- Dein Tagesstart mit einer dicken Kröte (sehr unliebsame Dinge nicht mehr schieben! – Das kennt jeder.)
-- Feste Terminblöcke für ähnliche Aufgaben (So sparst du Zeit.)
-- Störungen gezielt ausschalten (Deine Konzentration ist gestört, du brauchst rund 7 Minuten bevor du dich wieder in dein Thema eingedacht hast. Rechne diese wissenschaftlich untermauerte Zahl doch mal auf deinen normalen Arbeitstag hoch.)
-- Pausen im Tagesverlauf (schriftlich fixieren und auch einhalten. Multi-Tasking gehört in den Bereich Mythen und Märchen)

Viel Spaß beim Ausprobieren und Umsetzen!

Du findest den Podcast auf Spotify, Apple Podcast oder direkt auf www.claudiawinkel.com. Einfach „Mental up Your Life“ oder ClaudiaWinkel.com suchen und abonnieren, um dann keine Folge mehr zu verpassen. Ich veröffentliche immer Dienstags pünktlich um 06:00 Uhr.
Lass von Dir hören! Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Besonders auch über eine Rezension bei iTunes. Dann kann ich diesen Podcast kreativ weiter entwickeln und der Virus Arbeits- und Lebensglück erreicht viele weitere Menschen. Danke!

Viel Spaß beim Hören!

Entspannungsübungen für mehr innere Ruhe: einfache Übungen gegen Stress

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Entspannung ist für viele "das Wochenende" oder "der Urlaub". Hier findest du 5 Entspannungsübungen, um im Alltag Körper und Geiste zur Ruhe zu bringen.

Entspannungsübungen für Körper und Geist

Was heißt Entspannung für dich? Ab auf’s Sofa, die Kuscheldecke und der warme Becher Tee in Reichweite? Oder magst du lieber aktiv entspannen, gehst gerne ins Yoga-Studio oder freust dich auf deine regelmäßige Laufstrecke? Wie auch immer deine Entspannung aussieht, sie schafft Abstand zum oft herausfordernden Alltag und bringt Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht. Entspannen hilft dein Wohlbefinden und deine Gesundheit langfristig zu stärken.

Wertvolle Ruheinseln individuell gestalten

Wichtig: Es gibt keine „Zauberformel“ für entspannte Momente. Was zählt ist der eigene Weg, das Ausprobieren von verschiedenen Übungen. Die unzähligen Hochglanz-Bilder von meditierenden entspannten Yoga Anhängern erzählen lediglich den einen Teil der Geschichte. Aktive Entspannung erzielt ebenso angenehme entspannte Momente. Und aufgepasst: Auch Kurz-Entspannungsübungen, die hier beschrieben werden sind wertvolle „Ruheinseln“ um besser mit Anspannung und Druck umzugehen.

Bitte einmal tief durchatmen, bevor du dieser Folge hörst.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Entspannen!
Claudia Winkel

Stress abbauen und mentale Stärke trainieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du denkst immer öfter darüber nach – Stress abbauen könnte dir gut tun. Zuviel Stress, Hektik, Alltagsdruck, das Gefühl ständiger Überforderung: Auf Dauer beeinträchtigen diese Emotionen, rauben dir nicht nur viele angenehme Momente des Tages sondern machen über längere Zeit sogar krank. Ein gewisses Maß an Stress fördert dagegen die Leistungsfähigkeit des Körpers, du arbeitest fokussierte und produktiver.

Stressige Momente im Job, im Studium wie gleichermassen in Ausbildung oder Schule lassen sich nicht vermeiden, wichtig für dich ist wie du darauf reagierst. Wie du gelassener regierst.

Stress – Deine Bewertung entscheidet!

Reframing: Perspektivwechsel, um leichter durchs Leben zu gehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Reframing ist in der Psychologie ein Perspektivwechsel. Situationen und Verhaltensweisen werden in einen veränderten „Rahmen“ gesetzt, neu geframt. Dadurch verändert sich der Blickwinkel und auch scheinbar feststehende Einstellungen und Bewertungen kommen in Bewegung. Vieles wird leichter, das Denken und Fühlen ist wieder im Lot.

Magisch – Dein Stresslevel geht runter

Die Fähigkeit, neue Sichtweisen einzunehmen ist magisch. Denn das Verändern der eigenen Einstellung zu Dingen erhöht nicht nur die Flexibilität im Denken, sondern senkt nachweislich dein Stresslevel. Ein veränderter Perspektivwechsel führt zu Umdeutungen von Situationen oder Verhaltensweisen.

Ich möchte dir ein Reframing Beispiel geben und dich auch kurz in den wissenschaftlichen Hintergrund einführen. In Folge #21, dem Stress Hack Nr.2 wird mit Reframing und Perspektivwechsel aus der Sicht des „kleinen Maulwurf, der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ der Tag wieder schön.

Viel Spaß beim Hören!
Claudia

Lachen gegen den Stress & Hacks: Wie oft hast du heute schon gelacht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Das Glück kommt zu denen, die lachen.“ So lautet eine der uralten buddhistischen Weisheiten. Heute gibt es zum Thema „Lachen gegen Stress“ wissenschaftliche Studien, die die positiven Wirkungen für das eigene Wohlbefinden und Gesundheit unterstreichen.

Ausgiebieges Gelächter bewegt rund 300 Muskeln, lässt das Herz schneller schlagen und bringt den Kreislauf auf Trab. Danach folgt auf die Anspannung die Phase der körperlichen Entspannung. So wird Stress abgebaut, Lernen läuft! ;).
Manchmal gibt es bei sehr heftigem Gelächter noch eine Extra-Portion Bauchmuskelkater am Morgen danach.

Wie oft hast du dich letzte Woche entspannt zurückgelehnt, gelacht oder gelächelt? Einen Moment innegehalten? Und gleichzeitig deine Projekte ( Sei es Traumjob, Prüfungsvorbereitung, Klausurenlernen, ...) aktiv nach vorne gebracht?
Wenn du konkrete Antworten & Tipps suchst, die dir bei akutem Stress helfen, dann bist du hier richtig.

Über diesen Podcast

Deine Zeit ist kostbar. Arbeitszufriedenheit ist Lebenszufriedenheit. Was macht dein Leben glücklich und erfolgreich? „Höher, schneller, weiter“ hat als Karriere-Maßstab für viele berufstätige Frauen und Männer ausgedient.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in lebenstauglichen Praxishäppchen unterstützen dich. Das ist drin für dich: leuchtende Augen, mehr Selbstvertrauen im Job und weniger Stress.
Das Gedöns im Kopf, auch mentale und emotionale Blocken genannt, wird schweigsamer. Arbeit ist Ausdruck deiner Lebensfreude und neu gewonnenen Energie.

Claudia Winkel ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Kommunikations-Psychologin, (E)-Trainerin, Lerncoach und Mentaltrainerin.

von und mit Dipl.-Soz.-Wissenschaftlerin Claudia Winkel

Abonnieren

Follow us